Büro P – TUM
Fachbereich
Raumakustik
Fertigstellung
2022
Bauherr
Staatliches Bauamt München II
Architekten
g41 Architekten
Nutzung
Büro und Besprechungsraum
Phase 1
Lorem Ipsum
Phase 2
Dolor Amet
Besonderheiten
Die Sanierung des Präsidentenbüros der Technischen Universität München war eine besonders schöne Aufgabe. Für uns hieß es, zurück zu den Wurzeln der eigenen Ausbildung zurückzukehren und den hohen Ansprüchen der Auftraggeberschaft gerecht zu werden.
Der Umbau sollte zu einer hohen Zufriedenheit des neuen Präsidenten der TUM führen. Für uns war es dabei entscheidend, dass eine Qualität mindestens gleichwertig zum Bestand erreicht wird. Hierfür wurde der Bestand messtechnisch untersucht, die alten Aufbauten geprüft und der Raum virtuell nachgebildet.


In einem dreidimensionalen Computermodell wurden diverse schallabsorbierende Aufbauten untersucht und schlussendlich so dimensioniert, dass eine Nachhallzeit erreicht wird, die allen Anforderungen gerecht wird. Der Raum bietet nun alle Voraussetzungen, um Büroarbeiten zu erledigen und Besprechungen abzuhalten.
In einem dreidimensionalen Computermodell wurden diverse schallabsorbierende Aufbauten untersucht und schlussendlich so dimensioniert, dass eine Nachhallzeit erreicht wird, die allen Anforderungen gerecht wird. Der Raum bietet nun alle Voraussetzungen, um Büroarbeiten zu erledigen und Besprechungen abzuhalten.

Überblick
- Beratung zur Raumakustik, Nachweis der Anforderungen an einen Büro- und Besprechungsraum gemäß DIN 18 041 und VDI 2569
- Messung der Nachhallzeit im Bestand und nach Durchführung
- Dreidimensionale Computersimulation zur detaillierten Auslegung der raumakustisch zu aktivierenden Flächen
- Beratung der Ausführungsplanung
Ansprechpartner
