Fürstenrieder Straße 21
Fachbereich
Fertigstellung
Bauherr
Architekten
Oliv GmbH Thomas Sutor Architekt
Fischer & Gibbesch Architekten
Nutzung
Phase 1
Phase 2
Besonderheiten
Das ehemalige Kaufhaus Beck in Laim war vielen über sehr lange Zeit (insgesamt 25 Jahre) nur als leerstehendes Gebäude bekannt. Wir durften die Revitalisierung des Gebäudes begleiten und am Ende die Mischung aus Vollsortimenter und Büros bewundern.
Das Bild rechts zeigt das Gebäude, wie wir es 2016 im Nebel das erste Mal begutachten durften.
Es war dabei eine schöne Herausforderung, aus einem schlussendlich nur noch aus der Tragkonstruktion bestehendem Gebäude ein wieder funktionales Objekt zu machen. Dabei standen der Schallschutz zwischen unterschiedlichen Nutzungen, die Raumakustik in den Büros und natürlich der bauliche Wärmeschutz im Fokus. Alle diese Aspekte mussten auf den aktuellen Stand gebracht werden – eine anspruchsvolle Aufgabe angesichts der vorhandenen Bausubstanz.


Im Hinblick auf den Schallschutz erwies sich die Stahlzellendecke als besonders interessant. Um die Schalldämmung der Decke nach der Sanierung – einschließlich der geplanten Fußbodenaufbauten und möglicherweise abgehängter Unterdecken – verlässlich prognostizieren zu können, wurde in dem leerstehenden Gebäude ein Musterraum aus Trockenbauwänden errichtet. Anschließend wurde die Luft- und Trittschalldämmung der Decke messtechnisch erfasst. Auf dieser Grundlage konnten präzise Empfehlungen für die Ausführung gegeben und das zu erwartende Schallschutzniveau genau abgeschätzt werden.
Im Hinblick auf den Schallschutz erwies sich die Stahlzellendecke als besonders interessant. Um die Schalldämmung der Decke nach der Sanierung – einschließlich der geplanten Fußbodenaufbauten und möglicherweise abgehängter Unterdecken – verlässlich prognostizieren zu können, wurde in dem leerstehenden Gebäude ein Musterraum aus Trockenbauwänden errichtet. Anschließend wurde die Luft- und Trittschalldämmung der Decke messtechnisch erfasst. Auf dieser Grundlage konnten präzise Empfehlungen für die Ausführung gegeben und das zu erwartende Schallschutzniveau genau abgeschätzt werden.

Überblick
- Revitalisierung,Umbau und Erweiterung ehemaliges Kaufhaus Beck in ein Bürogebäude mit Einzelhandel
- Beratung zur Raumakustik, konzeptionell gemäß DIN 18 041 und VDI 2569
- Beratung zur Bauakustik, Nachweis der Anforderungen an den baulichen Schallschutz gemäß DIN 4109
- Nachweis der gesetzlichen Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV)
- Beratung der Ausführungsplanung
Ansprechpartner
