Moritzhaus Dresden
Fachbereich
Thermische Bauphysik, Bau- und Raumakustik
Fertigstellung
2018
Bauherr
KIB Projekt GmbH
Besonderheit
DGNB Silber Zertifikat
Nutzung
Büro-, Geschäfts- und Wohnhaus
Phase 1
Lorem Ipsum
Phase 2
Dolor Amet
Besonderheiten
Das Objekt wird von der Auftraggeberin wie folgt beschrieben:
„Im direkten Umfeld der Frauenkirche gelegen steht das MORITZHAUS für das neue Stadtbild am Neumarkt. Büros, Einzelhandelsflächen und Wohnungen sind hier auf vier Etagen und zwei Staffelgeschossen unter einem Dach vereint und bringen so das Verständnis eines urbanen Lebensstils in die Altstadt. Der diversifizierte Nutzungsmix spiegelt sich auch in der unterschiedlichen Formensprache der Architektur wieder. Design und Funktion sind dabei optimal aufeinander abgestimmt – vom modernen Flachdach bis zu den Gaubenfenstern im traditionellen Schrägdach.
Gleichzeitig schafft das MORITZHAUS die Balance zwischen innovativer Architektur und zeitloser Eleganz mit Bedacht auf die im Umfeld vorherrschende barocke Fassadengestaltung und fügt sich selbstbewusst in die Umgebung ein.“
Unsere Unterstützung und Beratung bezog sich bei diesem Projekt neben den klassischen Leistungen zur thermischen Bauphysik und zur Bau- und Raumakustik auch auf die Begleitung der Zertifizierung zu DGNB Silber. Hierfür mussten neben zusätzlichen detaillierten Berechnungen auch diverse Abnahmemessungen erfolgen, die die Qualität des Gebäudes nachweisen.


Mehrtägige Aufenthalte in Dresden waren für unser Messteams natürlich auch eine gelungene Abwechslung und ein besonders schöner Einsatz.
Schlussendlich konnte das Gebäude 2018 in Betrieb genommen werden und bildet nun einen prägnanten Punkt in der Dresdner Altstadt. Mit zeitgemäßem Wärmeschutz, einem hohen Schallschutz für Büro- und Wohnnutzung und einer der Anforderung entsprechenden Raumakustik.
Mehrtägige Aufenthalte in Dresden waren für unser Messteams natürlich auch eine gelungene Abwechslung und ein besonders schöner Einsatz.
Schlussendlich konnte das Gebäude 2018 in Betrieb genommen werden und bildet nun einen prägnanten Punkt in der Dresdner Altstadt. Mit zeitgemäßem Wärmeschutz, einem hohen Schallschutz für Büro- und Wohnnutzung und einer der Anforderung entsprechenden Raumakustik.

Überblick
- Beratung zur Raumakustik, Nachweis der Anforderungen in Büroräumen gemäß DIN 18 041 und VDI 2569
- Beratung zur Bauakustik, Nachweis der Anforderungen an den baulichen Schallschutz gemäß DIN 4109 mit Beiblatt 2
- Nachweis der gesetzlichen Anforderungen an den baulichen Wärmeschutz gemäß EnEV 2014 (Anforderung 2016)
- Begleitung der Zertifizierung zu DGNB Silber
- Beratung der Ausführungsplanung
- Bau- und raumakustische Messungen während der Bauphase und nach Fertigstellung
Ansprechpartner
